Temple Fang
-
Das DESERTFEST BERLIN bestätigt DINOSAUR JR., MY SLEEPING KARMA, DOZER, TEMPLE FANG & viele weitere neue Namen für 2025!
Das Desertfest Berlin hat weitere Kracher für 2025 bekannt gegeben! Riffs, Power, Beat und Sehnsucht, mit Blick in eine unendliche Zukunft – DINOSAUR JR. stellen den dritten, unfassbaren Headliner beim Desertfest Berlin 2025! Aus Schweden stammend – bekannt aus der "first wave" des europäischen Stoner Rocks: DOZER, und mit dem vermutlich emotionalsten Comeback kehren sie 2025 auf die Bühne und Nachhause: MY SLEEPING KARMA! US-Doom Metal von PALLBEARER, Amsterdams Psych-Rock-Band TEMPLE FANG, COOGANS BLUFF mit einer feinsten Dosis Space´n´Bluesrock, Doom Jazz von STINKING LIZAVETA und transapokalyptischer Galaxy Rock von DARSOMBRA, runden die hochkarätigen Neuzugänge für 2025 ab!
Als kleines Extra: Die limitierten Sleepover-Tickets im Columbia Theater für 15 € pro Nacht sind gestern in den Vorverkauf gegangen! Weitere Infos findet ihr unter: www.desertfest-tickets.de
Neben bereits bestätigten Bands wie den schwedischen Rock-Ikonen THE HELLACOPTERS, ELDER (welche ihr bahnbrechendes "Lore" Album in voller Länge spielen werden!), New Orleans' Sludge Ikonen EYEHATEGOD, den schwedischen Stoner Rockern von LOWRIDER, den Blues Rock-Lieblingen THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES, den norwegischen Tundra-Rockern von SLOMOSAoder den Berliner Riot-Grrrls 24/7 DIVA HEAVEN, um nur einige zu nennen, steigt die Vorfreude auf DIE Riff-Party des Jahres in der Hauptstadt wieder einmal mehr! Weitere Bands folgen in den kommenden Wochen, das bislang angekündigte Line-Up liest sich wie folgt:
-
TEMPLE FANG präsentieren die Video-Single "The Radiant" aus dem kommenden Studioalbum "Lifted From The Wind" Erscheint am 25. April über Stickman Records!
„Mit “The Radiant„ positionieren sich Temple Fang unter Europas feinerem Prog-Psych.“
JJ Koczan (The Obelisk) über Temple Fangs neue Single "The Radiant"
Am 25. April 2025 wird die Amsterdamer Prog-Psych-Speerspitze Temple Fang ihr mit Spannung erwartetes neues Album "Lifted from the Wind" über Stickman Records veröffentlichen. Das Album wird auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten erscheinen und kann hier vorbestellt werden: https://www.stickman-records.com/shop/temple-fang-lifted-from-the-wind/!
Nach der bereits veröffentlichten ersten Single - dem epischen, 18-minütigen Album-Eröffnungstrack „The River“ - hat das Heavy-Psychedelia-Rock-Kollektiv heute ein Musikvideo zu seiner neuesten Single „The Radiant“ veröffentlicht. Der atemberaubende neue Temple Fang-Clip, der gerade exklusiv bei The Obelisk Premiere feierte, kann jetzt hier gestreamt werden:
-
TEMPLE FANG veröffentlicht epische erste Single "The River", aus dem kommenden Studioalbum "Lifted From The Wind" Vorbestellungen jetzt möglich!
"Mit ‚Lifted From the Wind‘ stellen Temple Fang ihre Kreativität nicht nur als eine Gemeinschaft untereinander dar - eine Konversation der Instrumente - sondern mit etwas Ätherischem. Es ist eine besondere, zutiefst ehrliche Platte, und was immer Temple Fang von nun an tun, ein Meilenstein im Leben dieser Band. Man kann sich glücklich schätzen, wenn andere unter seinem Einfluss arbeiten." JJ Koczan, Der Obelisk
Am 25. April 2025 wird die Amsterdamer Prog-Psych-Speerspitze Temple Fang ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Lifted from the Wind“ über Stickman Records veröffentlichen. Das Album wird auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten erscheinen, der Vorverkauf hat soeben auf https://www.stickman-records.com/shop/temple-fang-lifted-from-the-wind/ begonnen!
Zur Unterstützung von „Lifted from the Wind“ sind Temple Fang soeben bestätigt worden, dass sie zum Roadburn zurückkehren und am Mittwoch, den 16. April, auf dem diesjährigen Spark spielen werden und im Frühjahr auf eine ausgedehnte Europatournee gehen. Alle anstehenden Live-Termine sind unten aufgelistet!
Mit dem Album-Eröffnungstrack „The River“ präsentiert das Heavy-Psychedelia-Rock-Kollektiv heute die erste Single aus ihrem neuen Studioalbum. Die erste Aufnahme mit dem neuen Schlagzeuger Daan Wopereis bringt eine neue Energie auf das Album, die sich über die gesamten 18 Minuten des epischen Tracks fortsetzt. Auf „Lifted from the Wind“ ist jeder Song eine Reise und „The River“ bildet da keine Ausnahme.